
Ihr Lieben, Porridge ist doch der absolute Frühstücks Hit - aber das hier ist Next Level.
Eine meiner Liebsten Nachspeisen ist Kaiserschmarrn und da dachte ich mir, warum nicht beides kombinieren und eine gesunde neue Rezeptidee kreieren?
Haferflocken sind reich an Ballaststoffen, insbesondere löslichen Ballaststoffen, sind, die die Verdauung fördern und den Cholesterinspiegel senken können.
Sie enthalten auch wichtige Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und B-Vitamine, die zur Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit beitragen können. Darüber hinaus haben Haferflocken einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel stabilisieren und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl bieten können.
Zutaten:
100 g (glutenfreie) Haferflocken
2 EL Kokosjoghurt Greek Style (oder eine andere Alternative)
1 EL Eiersatz oder ein normales Ei
1 TL Backpulver
150 ml Sojadrink (oder eine andere Alternative)
1 TL gemahlene Vanille
2 EL Ahornsirup
1 Prise Salz
Dazu Apfelmark (Achtung, in Apfelmus ist meistens Zucker - Apfelmark ist Apfel pur)
Erythrit Puder“Zucker“ zum bestäuben
1 TL Kokosöl
Zubereitung:
Bis auf das Apfelmark und den Erythrit Puder“Zucker“ alles in einer Schüssel vermengen.
Pfanne mit Kokosöl erhitzen und den Porridgeschmarrn-Teig in die Pfanne geben und mit Hilfe eines Pfannenwenders beidseitig anbraten.
Keine Sorge, wenn euch beim umdrehen der Teig bricht, denn im nächsten Step dürft ihr den sowieso kreativ zerkleinern und bis zum gewünschten Crunshie-Grad weiter braten.
Auf einen Teller anrichten, mit Puderzucker bestäuben und schmecken lassen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare