Pancakes – ist das nicht eine der beliebtesten und leckersten Frühstücks Variationen?
Dick, fluffig und oft in mehreren Schichten gestapelt und in allen möglichen Variationen serviert. Das Original kommt aber meinst mit viiiiel Butter, Zucker und einer Tonne Weißmehl daher.
Hier hab ich eine super gesunde und mindestens genauso leckere Variante für Euch. Und das voll nach dem Motto „ an apple a day keeps the doctor away“

Zutaten für einen Pancake Tower:
1 Apfel
1 EL Eierersatz mit Wasser angerührt
**wahlweise könnt ihr auch eine Banane zerdrücken, dann wird es auch etwas süßer, oder wenn Ihr Eier esst, einfach ein Ei :-)
3 EL Buchweizenmehl
1 TL Backpulver
1/2 TL gemahlene Vanille
1 TL Kokosöl
Prise Salz
gehackte Mandeln
etwas Wasser (ca. 50 ml)
Beeren oder andere Früchte
Zubereitung
Den Apfel in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Wenn Du einen Apfelentkerner hast, kannst Du erst den Apfel entkernen und dann in Scheiben schneiden. Dann die Apfelscheiben in eine gut beschichtete Pfanne mit etwas Wasser geben, um den Apfel für 3-5 Minuten Vorkämpfen.
Für den Pfannkuchenteig Mehl, Eiersatz, Backpulver, Vanille und eine Prise Salz mit 2-3 Esslöffel Wasser mit einem Stabmixer oder einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
Kokosöl in der Pfanne erhitzen.
Den Teig mit einem Löffel über den Apfel geben und ein paar Minuten warten, bis die Masse etwas fest geworden ist. Dann die Pfannkuchen vorsichtig mit einem Pfannenwender auf die andere Seite wenden, bis sie den gewünschten Bräunungsgrad haben.
Pfannkuchen herausnehmen und auf einem Teller anrichten.
Dann die Mandeln hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Öl rösten und über den Pancake Tower Streuen und mit Beeren oder anderem Obst dekorieren.
Wenn Du magst, kannst Du zusätzlich noch etwas Zimt darüber geben.
Enjoy
Kommentar hinzufügen
Kommentare