Die Kraft des heimischen Fichtenharzes!
Dieses wertvolle Naturprodukt ist nicht nur ein Schutzschild für Bäume, sondern auch für unsere Gesundheit. Fichtenharz enthält antimikrobielle Eigenschaften, die unser Immunsystem stärken können. Von selbstgemachten Harzsalben für die Haut, als Räuchermittel bis zu Harz-Inhalationen - die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig! Entdecke die ganzheitlichen Vorzüge dieses natürlichen Schatzes.


Baumharz wird auch als das Gold des Waldes bezeichnet
Genau deshalb werden dem Harz – und der daraus hergestellten Salbe – in der Volksmedizin antiseptische, antibakterielle, wundheilende sowie durchblutungsfördernde, schleimlösende und schmerzlindernde Eigenschaften zugesprochen.
Ich habe meine erste Harzsalbe mit 100% reiner Sheabutter und natürlich Fichtenharz hergestellt. Wichtig ist, dass ihr das Harz nicht über 70 Grad erhitzt, da sonst die wertvolle ätherischen Öle ausdampfte.
Bitte geht wie immer Achtsam bei der ernste um.
Beim Sammeln des Harzes muss bitte darauf geachtet werden, die „Wunde“ des Baumes nicht erneut aufzureißen und immer nur so viel zu nehmen, wie man gerade wirklich braucht.
Zutaten für einen kleinen Tiegel Harzsalbe
- 50 ml Olivenöl (alternativ Mandelöl)
- 2 EL Fichtenharz
- 4 g Bienenwachs (vegan 2 g Carnaubawachs)
Oder wie ich es gemacht habe: nur Sheabutter und Harz, da die Sheabutter bereits fest und wachsartig ist

Das Räucherns mit heimischem Fichtenharz
In den Tiefen der Wälder verbirgt sich eine reiche Quelle der Inspiration und Heilung: das Harz der heimischen Fichte. Seit Jahrhunderten haben Menschen die Kunst des Räucherns mit diesem duftenden Harz praktiziert, um ihre Häuser zu reinigen, positive Energie zu fördern und spirituelle Verbindungen zu stärken. Heimisches Fichtenharz ist nicht nur ein Symbol der Naturverbundenheit, sondern auch eine Quelle der heilenden Kräfte.
Die Anwendung und Bedeutung des Fichtenharzräucherns
Das Räuchern mit heimischem Fichtenharz hat eine lange Tradition und eine tiefgreifende symbolische Bedeutung. Es wird oft verwendet, um Räume zu reinigen und negative Energien zu vertreiben. Das sanfte Knistern und der beruhigende Duft des Harzes schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Klarheit und wirkt sehr erdend.
Darüber hinaus wird das Räuchern mit Fichtenharz auch in spirituellen Praktiken verwendet, um Verbindungen zur Natur zu stärken und positive Energien anzuziehen. Es kann während Meditationen, Ritualen oder einfach als Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden, eingesetzt werden.
Die heilenden Kräfte des Fichtenharzräucherns
Die Verwendung von Fichtenharz in Räuchermischungen bietet auch verschiedene gesundheitliche Vorteile. Das Harz enthält ätherische Öle und andere Verbindungen, die entzündungshemmende, antimikrobielle und beruhigende Eigenschaften haben können. Beim Räuchern werden diese Wirkstoffe freigesetzt und können zur Reinigung der Atemwege, zur Linderung von Stress und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen.
Das Räuchern mit unseren heimischen Harzen (Weihrauch) kann eine Quelle der Heilung sein und eine wundervolle Verbindung mit der Natur.
Es erinnert uns daran, die tiefe Weisheit und Schönheit der natürlichen Welt zu schätzen und zu ehren.
Disclaimer of liability:
Es werden keine Diagnosen oder Behandlungen vorgeschlagen.
Die Rezepte und Gesundheitstipps beruhen auf dem Wissen und privaten Erfahrungen der Autorin.
Die Autorin übernimmt keine Haftung für mögliche gesundheitliche Schäden, die durch den Verzehr der vorgestellten Lebensmittel oder Supplements entstehen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare